Politik
»Deutschlands Zukunft gestalten«
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
am 27. November 2013 vorgestellt.
Erste Kommentare:
»›Deutschlands Zukunft gestalten‹. Sollten die Damen und Herren nicht zuerst Deutschlands Gegenwart gestalten, bevor sie sich so komplexen Aufgaben widmen?« fragt ein Stern-Leser.
»Heise.de« sorgt sich um die Internetsicherheit und befindet, der »Schwarz-Rote Koalitionsvertrag« ist ein »Spagat zwischen Überwachung und Freiheit«.
»›Deutschlands Zukunft gestalten‹, lautet die Überschrift über dem Koalitionsvertrag. Richtiger wäre: ›Die Reformen zurückdrehen‹«, korrigiert die »Stuttgarter Zeitung«.
»Passender wäre wohl gewesen: Deutschlands Zukunft gefährden«, findet die »Rheinische Post«
Der 185-seitige Vertrag zum Nachlesen (pdf)