Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

Aktuelle Seite: Home Partei 6. Bezirksvorstandstagung 31.01.21

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
    • Ehrengalerie
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
DKP twittert
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Es geht um das Über­le­ben der Men­schen auf der Er­de über­haupt. Dar­um: Nichts ver­wi­schen, aber al­les Tren­nen­de bei­sei­te schie­ben und al­les Ge­mein­sa­me in den Vor­der­grund rü­cken. Das wün­sche ich.«

Walter Ballhause
(1911–1991)
Arbeiter­foto­graf

UZ 4

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • unsere zeit UZ
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Ruhr-Westfalen
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP-Archiv 1999-2015
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Unsere Zeit

Sozialistische Wochenzeitung - Zeitung der DKP Unsere Zeit
  • Polizei mordet, Staat lenkt ab
    Ein Beamter der Dortmunder Polizei hat am 8. August einen unbegleiteten 16-jährigen Geflüchteten aus dem Senegal erschossen – mit fünf Schüssen aus einer Maschinenpistole. Das Opfer, Mouhamed...

    Weiterlesen

  • Bis zum letzten Europäer
    „Jeder russische Soldat … der das Kernkraftwerk als Deckung benutzt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er ein besonderes Ziel für unsere Geheimdienstagenten, für...

    Weiterlesen

  • Aufwachen und Aufstehen!
    Uns – zwei Familien in einer Doppelhaushälfte – trifft die Gasumlage – ohne Steuern – mit 900 Euro. Zusammen mit der Erhöhung des Gaspreises müssen wir mit mehr als...

    Weiterlesen

  • Demonstration gegen die steigenden Preise
    Wenn die Herrschenden uns vor die Wahl stellen: „Wollt ihr hungern oder frieren?“, dann ist es Zeit, diese Wahl zu verweigern und gegen diese Politik...

    Weiterlesen

  • Inflationsschub
    Die Inflation erhält zusätzlichen Schub. Das zeigen Zahlen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Grund dafür sind unter anderem das Auslaufen des...

    Weiterlesen

  • Schädliche Geschäftspraxis
    Wir stehen hier für Sie. Und wir stehen hier auch dafür, dass wir selbst Angst haben, krank zu werden.“ Mit diesen eindringlichen Worten begründete eine...

    Weiterlesen

  • Ausgeliefert
    — Kaufen Sie den vollständigen Inhalt für 0.49 EUR —

    Der US-Onlinehändler Amazon ist dafür bekannt, Millionen dafür auszugeben, um eine gewerkschaftliche Organisierung der Beschäftigten zu verhindern. Nun ist eine weitere Methode des Monopolisten ans Tageslicht gekommen. Demnach stellt Amazon gezielt als „schwach“ und „ungeschützt“ eingestufte Personen ein.
    Das geht aus einen internen Memo hervor, das öffentlich wurde. Darin erklären die Amazon-Bosse, dass sie vor allem Studenten aus armen Haushalte…

  • Auf dem Trockenen
    — Kaufen Sie den vollständigen Inhalt für 0.49 EUR —

    Das Niedrigwasser führt zu Transportproblemen. Anfang der Woche war der Rheinpegel weiter gesunken. In Kaub soll die Fahrrinne bei nur noch 143 Zentimeter Tiefe gelegen haben. Bei Emmerich, kurz vor der niederländischen Grenze, lag sie nach Behördenangaben bei 199 Zentimetern. Das ist zu wenig für die Schifffahrt.

    Der Logistikdienstleister Contargo hat deshalb nach eigenen Angaben den Gütertransport auf de…

  • „Embargo ist zum Bumerang geworden“
    Der Kreishandwerksmeister des sachsen-anhaltinischen Landkreises Dessau-Roßlau, Karl Krökel, hat sich in einem Brief an die Handwerkskammer Halle/Saale über die Regierungspolitik in Bezug auf den Ukraine-Konflikt...

    Weiterlesen

  • Liberale am Limit
    Finanzminister Christian Lindner hat einen Gesetzesvorschlag vorgestellt, der 48 Millionen Menschen weiterhelfen soll. Mit diesem Vorschlag soll der „kalten Progression“ entgegengewirkt werden. Als kalte Progression...

    Weiterlesen

  • Bemerkenswerte Profite
    Beim Autobauer Mercedes sowie beim Pharma- und Chemiekonzern Merck wird erwartet, dass sie in diesem Jahr stärker wachsen als erwartet. Die Deutsche Bank verzeichnet Milliardengewinne,...

    Weiterlesen

  • Wolf will null Prozent
    In einem Gefälligkeitsinterview mit der „Welt am Sonntag“ hat der Präsident des Kapitalverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, ausführlich und unhinterfragt seine Haltung zur anstehenden Tarifrunde in...

    Weiterlesen

  • Streik in Bad Hersfeld
    Um mehr Druck auf den „Lohnfindungsprozess“ zu machen, streikten die Amazon-Beschäftigten am Standort Bad Hersfeld Ende letzter Woche. Der US-Konzern wendet ein eigenes Vergütungssystem an...

    Weiterlesen

  • Lichterloh
    Brandenburgs Wälder brennen, mal mehr, mal weniger in diesem Sommer. Brandenburg ist sozusagen der deutsche Hotspot (hier passt der neudeutsche Begriff wie die Faust aufs...

    Weiterlesen

  • Die Erinnerung anderer
    Der Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur „Cum-Ex-Steuergeldaffäre“ erwartet Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag, den 19. August, um 14 Uhr zur Zeugenvernehmung. Es ist das zweite Mal,...

    Weiterlesen

  • „Der Feind lauert nicht nur in Moskau“
    „Desinformation dient dazu, Vertrauen in staatliche Stellen zu untergraben, internationale Bündnisse zu unterminieren, gesellschaftliche Konflikte zu vertiefen und generell die Strukturen offener, pluralistischer und demokratischer...

    Weiterlesen

  • Das war Mord
    Nach der Erschießung eines 16-jährigen Jugendlichen in der Dortmunder Nordstadt kehrt vorerst wieder Ruhe ein. Mouhamed Dramé war aus dem Senegal über Mali in die...

    Weiterlesen

  • Ein erschreckendes Bild
    — Kaufen Sie den vollständigen Inhalt für 0.49 EUR —

    Elf Monate nach dem Bekanntwerden der rechtsextremen Chats von Essener Polizisten hat die von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) eingesetzte Stabsstelle „Rechtsextremistische Tendenzen in der Polizei NRW“ im September 2021 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Aufgeschreckt durch die 45 Verdachtsfälle aus Mülheim/Ruhr und Essen wurde der Untersuchungszeitraum verlängert. Als Gegenmaßnahmen wurden insgesamt 18 Handlungsfelder erarbeitet und sollen ein ganzheitliches Handlungskonzept darstellen. Ei…

  • Ahnungslos
    — Kaufen Sie den vollständigen Inhalt für 0.49 EUR —

    Seit ein Schiffsführer am 9. August das Auftreten von großen Mengen toter Fische in der Oder an das zuständige brandenburgische Landesamt für Umwelt gemeldet hatte, ist immer noch unklar, was das Fischsterben verursacht hat. Nachdem in Polen Proben auf rund 300 schädliche Stoffe untersucht wurden, kann man bisweilen nur Quecksilber als möglichen Verursacher ausschließen. „Bis heute hat keiner dieser Test…

  • Schwerverletzte nach Polizeieinsatz
    Das Aktionsbündnis „Ende Gelände“ blockierte für neun Stunden den Güterverkehr im Hamburger Hafen, um gegen koloniale Wirtschaftsstrukturen zu demonstrieren. Dabei kam es zu Übergriffen durch...

    Weiterlesen

  • Bundeswehr kehrt zurück
    Nach über zehn Jahren kehrt die Bundeswehr zurück nach Bosnien-Herzegowina. Sie sollen zum einen aus der Hauptstadt Sarajewo heraus die Ausbildung der Streitkräfte unterstützen. Zum...

    Weiterlesen

  • Olympia-Boykott
    Die Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 in München wollen die Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Anschlags boykottieren. In einem Brief an den bayerischen...

    Weiterlesen

  • Steuererleichterungen für Reiche
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte „grundsätzliches Wohlwollen“ gegenüber den Steuervorschlägen von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Der Minister verspricht eine Steuersenkung in Höhe von mehr als...

    Weiterlesen

  • Wärmewende gegen Mieter
    Nach dem Willen der Ampel-Regierung soll ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden – ein Jahr...

    Weiterlesen

  • Inferno unter Kontrolle
    Die erlösende Nachricht kam nach einer Woche: Am vergangenen Freitag, 12. August, meldete die kubanische Feuerwehr um sieben Uhr morgens (Ortszeit), dass der Großbrand im Öltankerhafen...

    Weiterlesen

  • Und täglich grüßt die Regierungskrise
    Vergangene Woche erreichte die Regierungskrise in Peru ihren vorerst letzten Höhepunkt, als es zur ersten Razzia im Regierungspalast in der Geschichte des Andenstaates kam. Im...

    Weiterlesen

  • Es wird eng für die Tories
    Arbeiter in Britannien könnten bald gezwungen sein, mehr als zwei Monatsgehälter ihres Jahreseinkommens für Energierechnungen auszugeben, so die Warnung des britischen Gewerkschaftsbunds TUC. Laut Experten...

    Weiterlesen

  • Willige Helfer
    — Kaufen Sie den vollständigen Inhalt für 0.49 EUR —

    Stell dir vor, du bist in der Lage, eine sehr schwere Entscheidung treffen zu müssen. Diskutiert man mit Freunden, oder? Heutzutage gern auch online. So etwas sollte man online heutzutage tunlichst lassen, zumindest in den USA und wenn es sich um Fragen eines Schwangerschaftsabbruchs dreht.

    Das Protokoll eines solchen Facebook-Chats wurde nun einer Jugendlichen aus dem US-Bundesstaat Nebraska zu…

  • Ölraub in Syrien
    — Kaufen Sie den vollständigen Inhalt für 0.49 EUR —

    Mehr als 14 Millionen Barrel Öl hat Syrien nach Angaben des zuständigen Ministeriums in den ersten sechs Monaten dieses Jahres produziert, das sind 80.000 Barrel pro Tag. Davon gelangen aber nur 14.000 Barrel in syrische Raffinerien. 66.000 Barrel pro Tag werden von den US-Besatzungstruppen und ihren lokalen Helfern in den Irak transportiert. Mehr als 80 Prozent der Ölförderung werde…

  • CIA verklagt
    Margaret Ratner Kunstler und Deborah Hrbek, zwei Anwältinnen des in Britannien in Auslieferungshaft sitzenden Wikileaks-Gründers Julian Assange, haben Klage gegen den US-Auslandsgeheimdienst CIA und dessen...

    Weiterlesen

TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Partei

6. Bezirksvorstandstagung 31.01.21

  • Drucken
DKP-Logo.

Referate

  • Referat BTW
  • Referat Politische Aufgaben

 


 

Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Ein Zuhause für «Oma Christa»
  • Im Kapitalismus bestimmt der Markt die Preise
  • Berlin: Demo für eine zivile Zeitenwende
  • Stichwort BAYER (SWB) 2/2022
  • BAYER startet durch
  • Bewertung der Landtagswahl 2022
  • Welchen Einfluss haben Faschisten in der Ukraine?
  • Kundgebung am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
  • Was hilft gegen die Inflation?
  • «Hurrah, die Butter ist alle!»
  • EU-Politik «verlängert den Ukraine-Krieg …»
  • Der Ukraine-Krieg
  • Gesundheitssystem
  • Wohnungsfonds! 100 Milliarden! Jetzt!
  • Den Krieg stoppen!
  • BAYER Bilanzpressekonferenz 1. März 2022
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.
Pressefest
Das UZ-Pressefest 2022 in Berlin.
Solidarität mit dem sozialistischen Kuba!

Termine

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine
NoNPD!

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 204 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten

DKP.de

Deutsche Kommunistische Partei DKP
  • Die GRÜNE Gefahr?

    Bündnis 90/Die Grünen vor dem Einzug in die nächste Bundesregierung (gar ins Kanzleramt) – ein Blick auf Positionen und Programmatik Gruppenabend der DKP Düsseldorf 10. Juni

    ...
  • Häufig gestellte Fragen zum “Kalten Parteiverbot”

    Dieser hier abrufbare Fragen-Antwort-Katalog wurde für die parteiinterne Information entwickelt, kann aber aufgrund des großen öffentlichen Interesses jetzt auch hier eingesehen

    ...
  • Wir lassen uns nicht mundtot machen

    Angriff auf die Kommunisten wendet sich gegen alle Demokraten.   Geht es nach dem Willen des Bundeswahlleiters Georg Thiel, steht die Deutsche Kommunistische Partei (DKP)

    ...
  • #DKPwählbarMachen! Kommunismus lässt sich nicht verbieten

    #DKPwählbarMachen! Kommunismus lässt sich nicht verbieten   Der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) soll die Beteiligung an der Bundestagswahl verweigert werden. Ihr soll

    ...
  • „Jetzt erst recht!“

    „Jetzt erst recht!“   Der Bundeswahlleiter will der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) den Antritt zur Bundestagswahl verwehren bzw. ihr den Status als politische Partei

    ...