Unrecht bis heute ungesühnt
Sehenswerte Dokumentation über Berufsverbote
50 Jahre ist es her, dass der Radikalenerlass verabschiedet wurde. Aus diesem Anlass zeigte die ARD am Montag gegen Mitternacht eine Dokumentation über die Berufsverbotspraxis in der Alt-BRD. In «Jagd auf Verfassungsfeinde – Die Opfer des Radikalenerlasse» von Hermann G. Abmayr kommen mehrere Berufsverbotsopfer zur Sprache. Über ihr Schicksal berichten unter anderem die Lehrerin Silvia Gingold und der Lehrer Klaus Lipps sowie der Briefträger Werner Siebler, die wegen ihrer DKP-Mitgliedschaft ins Visier des Staatsschutzes gerieten und trotzdem nicht aufhörten zu kämpfen. Aber auch der Ex-Maoist Winfried Kretschmann (Bündnis 90/ Die Grünen) kommt zu Wort, auch wenn er heute als baden-württembergischer Ministerpräsident von einer Entschuldigung und Wiedergutmachung für die Opfer, zu denen er zählt, absieht.