Wer den Reichen nichts nimmt, rettet das Klima nicht
Umwelt-Info
Corona entschleunigt die Welt
Diese Hoffnung hatten manche, denn in der ganzen Welt ist es aufgrund der Regierungsmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie zu einem Lockdown der Wirtschaft gekommen. Der Personenluftverkehr kam weitgehend zum Erliegen. Der weltweite Containerumschlag nahm deutlich ab. Viele Menschen arbeiten im Homeoffice, andere sind in Kurzarbeit. Das wirtschaftliche, kulturelle und politische Leben ist stark entschleunigt. Eigentlich müssten wir damit dem Ziel des Pariser Abkommens, die Erderwärmung auf nicht mehr als 1,5 °C zu beschränken, nähergekommen sein, und der weltweite Ausstoß an Treibhausgasen müsste abgenommen haben. Könnte das nicht eine Chance für die Umwelt sein? So ist es leider nicht, denn die Treibhausgasemissionen sind jetzt schon wieder auf dem Niveau wie vor Beginn der weltweiten Pandemie.
Weiterlesen: Wer den Reichen nichts nimmt, rettet das Klima nicht