Mehr Landesmittel für das Sozialticket!
Unterschriften übergeben

Kurz vor der Verabschiedung des Haushaltes fordert das Bündnis Sozialticket NRW die nordrheinwestfälische Landesregierung auf, die Landesmittel für das Sozialticket von 40 auf mindestens 80 Millionen Euro zu erhöhen. Das Bündnis hatte in den letzten Wochen bei Straßenaktionen u.a. in Dortmund, Düsseldorf, Duisburg und Wesel 3255 Unterschriften unter einem Appell gesammelt, die jetzt der Landesregierung übergeben wurden.
Weiterlesen: Mehr Landesmittel für das Sozialticket!
Souverän geht anders

Sparkasse hat Problem
mit Widerstand
Als im vergangenen Jahr Pläne bekannt wurden, dass die Sparkasse H-R-V zwei Filialen in Ratingen West und Ost schließen wollte, regte sich dagegen ein schlussendlich nicht erfolgreicher breiter Widerstand. Die Volkssolidarität Ratingen e.V. war Mitorganisator und koordinierte den Widerstand. Dies hat die Sparkasse H-R-V nicht vergessen. Als Manfred Evers, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Volkssolidarität Ratingen, am Mittwoch in der Filiale Mitte nachfragte, ob ein Veranstaltungsflyer an die Pin-Wand in der Schalterhalle angebracht werden dürfte, teilte ihm eine Mitarbeiterin mit, «dass dies erst mit den Kollegen*innen besprochen werden müsse, schließlich hat die Volkssolidarität uns damals (gemeint war der Protest gegen die Schließung der Filialen) sehr viel Arbeit gemacht».
Weiterlesen: Souverän geht anders