Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

Aktuelle Seite: Home Termine Paula Keller «Pantopia»

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
DKP twittert
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

»Es ist un­mög­lich, ein Ver­lan­gen an­ders als durch sei­ne Be­frie­di­gung ken­nen­zu­ler­nen, und die Be­frie­di­gung un­se­rer ele­men­ta­ren Wün­sche ist die Re­vo­lu­ti­on.«

Constant (Constant Anton Nieuwenhuys), 1949–2005,
niederländischer Maler und Bildhauer

UZ 3

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • junge Welt
  • junge Welt | Schwerpunkt
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Ruhr-Westfalen
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

03. Dezember 2023

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Imperialismus und Widerstand: »Die treibende Kraft wird der globale Süden sein«
    Wir haben mit dem dänischen Autor und ehemaligen Bankräuber Torkil Lauesen über den neoliberalen Kapitalismus, die neu entstehende Weltordnung und sozialistische Perspektiven auf Transformation gesprochen.
  • Klassiker: Mob und Kolonialstaat [Online-Abo]
    Der australische Historiker Patrick Wolfe (1949–2017) erforschte den Siedlerkolonialismus. Auszug aus einem 2006 veröffentlichten Text.
  • Der schwarze Kanal: Bis an die Zähne
    Die totale Enthegung der Aufrüstung – etwas anderes fiel den Beschreibern abendländischer Untergänge nie ein.
  • Klimapolitik: Grüne Wüste
    In Brasilien nimmt der Anbau von Eukalyptusmonokulturen zur Produktion von Zellstoff zu. Verbände sehen darin eine größere Gefahr für Klima und Umwelt als durch Rinderfarmen.
  • Ornithologie: Der Schmerz des Phoebetyrannenmännchens [Online-Abo]
    Wilde Vögel beobachten: Bernd Heinrichs wundervolles Buch »Flugbahn und Federflaum«.
  • Coole Wampe: Panierte Weicheier
    »Wir haben bestimmt einen blöden Eindruck gemacht auf dem Pariser Platz«, meint Rossi, »als ob wir kindisch die Wahrheit nicht ertragen können. Auf die nächste Demo gehen wir lieber mit Ohropax.«
  • Rätseln und gewinnen!: Kreuzworträtsel
    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

03. Dezember 2023

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Imperialismus und Widerstand: »Die treibende Kraft wird der globale Süden sein«
    Wir haben mit dem dänischen Autor und ehemaligen Bankräuber Torkil Lauesen über den neoliberalen Kapitalismus, die neu entstehende Weltordnung und sozialistische Perspektiven auf Transformation gesprochen.
  • Klassiker: Mob und Kolonialstaat [Online-Abo]
    Der australische Historiker Patrick Wolfe (1949–2017) erforschte den Siedlerkolonialismus. Auszug aus einem 2006 veröffentlichten Text.
  • Der schwarze Kanal: Bis an die Zähne
    Die totale Enthegung der Aufrüstung – etwas anderes fiel den Beschreibern abendländischer Untergänge nie ein.
  • Klimapolitik: Grüne Wüste
    In Brasilien nimmt der Anbau von Eukalyptusmonokulturen zur Produktion von Zellstoff zu. Verbände sehen darin eine größere Gefahr für Klima und Umwelt als durch Rinderfarmen.
  • Ornithologie: Der Schmerz des Phoebetyrannenmännchens [Online-Abo]
    Wilde Vögel beobachten: Bernd Heinrichs wundervolles Buch »Flugbahn und Federflaum«.
  • Coole Wampe: Panierte Weicheier
    »Wir haben bestimmt einen blöden Eindruck gemacht auf dem Pariser Platz«, meint Rossi, »als ob wir kindisch die Wahrheit nicht ertragen können. Auf die nächste Demo gehen wir lieber mit Ohropax.«
  • Rätseln und gewinnen!: Kreuzworträtsel
    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Termine

Paula Keller «Pantopia»

  • Drucken

Zitate aus der Wirklichkeit

Einladung zu Paula Kellers «Pantopia» am 11. September 2023
Quelle: theater-tiefrot.de

 


Einladung zu Paula Kellers «Pantopia»


 

Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Bleibt dran!
  • DKP-Stadtzeitung «Klingenstadt» Solingen bleib(t) sozial! Wir sind am Limit!
  • Lenin und Demokratie
  • Christine plaudert
  • Ist die Bildungskatastrophe gewollt, billigend in Kauf genommen oder Zufall?
  • Zur Bilanz der Ampelregierung
  • 92 Jahre Volkshaus – 77 Jahre Kulturvereinigung Leverkusen
  • «De Rude Pooz» Klinikschließungen in Köln!
  • Pressefest «De Rude Pooz»
  • DKP Gruppe Köln-Innenstadt zeigt zwei Filme am Jahrestag des faschistischen Putsches in Chile
  • Chip-Krieg
  • Demo in Wunsdorf gegen AirDefender 10. Juni 2023
  • Stichwort Bayer Neu: SWB 02/2023
  • Bekenntnis zur atomaren Abrüstung?
  • Veränderung der globalen Kräfteverhältnisse
  • «Klingenstadt» Rheinmetall-Aktionäre in Champagnerlaune
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.
Solidarität mit dem sozialistischen Kuba!

Termine

  • Erich Maria Remarque
  • Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße!
  • Paula Keller «Pantopia»
  • Sommerfest der Wohngebietsgruppe Innenstadt der DKP Köln
  • Aktion am 24. Juni 2023 ab 12 Uhr
  • Zur Erinnerung an Erasmus Schöfer

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine
NoNPD!

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 291 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten