6. Bezirksvorstandstagung 31.01.21

Referate
Aus dem Programm der DKP
Referate
Es war nur wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag. Da verstarb am 25. Januar 2021 in Bremen mit Willi Gerns ein (west)deutscher Kommunist, dessen Leben durch große Gradlinigkeit, durch unermüdliche Bereitschaft zum persönlichen Engagement, durch ein hohes Maß an theoretischen Erkenntnissen, aber auch durch praktische Erfahrungen in gewerkschaftlicher und politischer Arbeit gekennzeichnet war.
Otto Marx (li.) als Leiter der Karl-Liebknecht-Schule und Willi Gerns (re.) auf dem DKP-Parteitag 1978 (Fotos: Petra Marx und UZ-Archiv)
In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 26. Januar 2021, starb der Bremer Kommunist Willi Gerns im Alter von 90 Jahren. In der Woche zuvor starb Otto Marx im Alter von 91 Jahren in Oberhausen.
7. Januar 2021 | Der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, zieht zum Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Wochenende 2021 – diesmal online – Bilanz, geht auf aktuelle Entwicklungen ein, wie den «Sturm» auf das Kapitol in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, und zeigt die anstehenden Kämpfe auf, wie die kommenden Kämpfe gegen Privatisierung oder die Bundestagswahl.
Der Angriff der Polizei auf die Demonstration in Berlin zeigt deutlich, dass eine kraftvolle kommunistische Bewegung eine Gefahr für die BRD darstellt und als antikapitalistische Kraft kriminalisiert werden soll. Wir haben uns unser Recht auf die Demonstration jedoch nicht nehmen lassen. «Die Toten mahnen uns» – den Herrschenden ist für die Unterdrückung von fortschrittlichen und revolutionären Kräften jedes Mittel recht. Wir bleiben dabei: eine befreite Gesellschaft kann es nur im Sozialismus geben.
Am Donnerstag, 17. Dezember 2020, wurde die Urne des beliebten Genossen Walter Malzkorn auf dem Waldfriedhof Düsseldorf-Gerreshheim beigesetzt. Abschied nahmen Genossinnen und Genossen aus Köln und Düsseldorf, aus dem Bezirk Rheinland-Westfalen der DKP, sowie Kameradinnen und Kameraden aus der VVN Düsseldorf und aus dem Rheinland, sowie Kolleginnen und Kollegen der IG Metall.
Listenplatz 1: Heike Warschun, Betriebsratsvorsitzende
Am 14.11.2020 war die außerordentliche Landesmitgliederversammlung für die Bezirke Rheinland-Westfalen und Ruhr-Westfalen im Zakk in Düsseldorf, um die Landesliste NRW für die Bundestagswahl 2021 zu wählen und erste grundsätzliche Überlegungen zum Bundestagswahlkampf anzustellen.
Nach der Begrüßung und den Formalien, wie Wahlordnung, Geschäftsordnung und den Wahlen für die Gremien Versammlungsleitung, Wahlleitung und Mandantsprüfung sind wir mit einem Referat von Peter Lommes in die LWV eingestiegen. In der anschließenden Diskussion haben Bottrop und Krefeld von guten aktiven Kommunalwahlen berichtet. Weiter hat der Parteivorsitzende uns auf die Wahl eingestimmt und die SDAJ ein Grußwort gegeben.
19.11.2020 | Die DKP hat gestern ein Video zu den Protesten gegen die Reform des Infektionsschutzgesetzes veröffentlicht. Die Reform des Infektionsschutzgesetzes ist im Bundestag beschlossen worden. Doch die vorherrschende Kritik, dass das Parlament entmachtet wird, geht nicht weit genug.
Weiterlesen: DKP-Video zu den Protesten gegen die Reform des Infektionsschutzgesetzes
Impressum...