Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Westfalen

  • TPL_BEEZ3_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_NAV
  • TPL_BEEZ3_JUMP_TO_INFO

TPL_BEEZ3_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ3_NAVIGATION

  • Startseite
  • Termine
  • Weblinks
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz

TPL_BEEZ3_SEARCH

feed-image
Aktuelle Seite: Home

Themen

  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Landespolitik
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Aus Kreisen & Gruppen
  • Umwelt
DKP twittert
Solidarität mit Flüchtlingen
Zusammenstehen

Zitat

Mit ent­spre­chen­dem Pro­fit wird Ka­pi­tal kühn. Zehn Pro­zent si­cher, und man kann es über­all an­wen­den; 20 Pro­zent, es wird leb­haft; 50 Pro­zent, po­si­tiv wag­hal­sig; für 100 Pro­zent stampft es al­le mensch­li­chen Ge­set­ze un­ter sei­nen Fuß; 300 Pro­zent, und es exis­tiert kein Ver­bre­chen, das es nicht ris­kiert, selbst auf die Ge­fahr des Gal­gens.«

Thomas Dunning, englischer Gewerkschafter, zitiert von Karl Marx in ›Das Kapital‹, Band 1

UZ 2

Redaktion TPL_BEEZ3_ALTCLOSE

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • DKP in NRW
  • Externe Seiten
  • Kategorien
  • unsere zeit UZ
  • junge Welt
  • Cookies
  • Bottrop
  • Dortmund
  • Düren
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Köln
  • Linker Niederrhein
  • Minden
  • Münster
  • Neuss
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Siegen
  • Solingen
  • Wuppertal
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • DKP auf Facebook
  • DKP auf Twitter
  • Karl-Liebknecht-Schule
  • Kommunisten.de
  • Kommunisten TV
  • Kulturvereinigung
  • Marx-Engels-Stiftung
  • Marxistische Blätter
  • Mitglied werden!
  • Parteivorstand
  • SDAJ
  • UZ Blog
  • UZ Unsere Zeit
  • UZ auf Facebook
  • UZ auf Twitter
TPL_BEEZ3_NEXTTAB
  • Antifaschismus
  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Frauen
  • Frieden
  • Jugend
  • Kultur
  • Wahlen
  • Politik
  • Soziales
  • Partei
  • Kreise & Gruppen
  • Umwelt
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Unsere Zeit

Sozialistische Wochenzeitung - Zeitung der DKP Unsere Zeit
  • Brandgefährliche Eskalation
    US-Präsident Donald Trump hat heute Nacht militärische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan durchführen lassen und weitere Angriffe angedroht. „Dieser Überfall der...

    Weiterlesen

  • „Verbrecherisch und verantwortungslos“
    Der Krieg gegen den Iran eskaliert. In der Nacht zum Sonntag haben die USA iranische Atomanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan bombardiert. Medienberichten zufolge wurde...

    Weiterlesen

  • Das „Recht“ des Stärkeren
    Die Gespräche zwischen der europäischen „Troika“ (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) und dem Iran in Genf boten US-Präsident Trump die Möglichkeit, den Angriff auf den Iran um...

    Weiterlesen

  • Die Illusion der militärischen Unbesiegbarkeit Israels
    Israel hat jahrzehntelang den Mythos kultiviert, militärisch unbesiegbar zu sein – ein Mythos, der in den westlichen Medien eifrig wiederholt wird und der US-Außenpolitik als...

    Weiterlesen

  • Der 26. Parteitag der DKP beginnt
    Die Unterlagen sind studiert, die Nervennahrung liegt bereit, die Delegierten machen sich auf den Weg – heute beginnt der 26. Parteitag der DKP in Frankfurt...

    Weiterlesen

  • Drei-Fronten-Krieg
    Am 15. Juni sprach BSW-Politikerin Sevim Dagdelen in Rostock bei einer Vernetzungskonferenz der norddeutschen Friedensbewegung. In fünf Thesen fasste sie die aktuelle Entwicklung mit Blick...

    Weiterlesen

  • „Stoppt das Massaker! Beendet den Krieg sofort!“
    Die Tudeh Partei Iran und die Kommunistische Partei Israels verurteilen Israels anhaltende Aggression in der Region und den jüngsten Angriff auf den Iran aufs Schärfste....

    Weiterlesen

  • Palästina-Solidarität klagt an
    Am 28. Juni findet in Duisburg eine Demonstration und ein Tribunal gegen die Bundesrepublik statt. Zu Wort kommen vor allem Betroffene antipalästinensischer Repression. UZ hat...

    Weiterlesen

  • Terror gegen Teheran
    In den frühen Morgenstunden des letzten Freitag hat Israel einen Krieg gegen den Iran begonnen. In den ersten drei Tagen starben durch die israelischen Angriffe...

    Weiterlesen

  • Eure „Staatsräson“, ohne uns!
    Etwa 5.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in Berlin gegen den Völkermord in Gaza und den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels gegen den Iran. UZ-Autorin Wiebke Diehl, die...

    Weiterlesen

  • Friedensparteitag
    Der Völkermord gegen Palästinenserinnen und Palästinenser wird gnadenlos fortgesetzt. Israel bombardiert Jemen und Iran. Die Bundesregierung steht bedingungslos an der Seite des Terrorstaats. Nach innen...

    Weiterlesen

  • Aufschwung ohne Arbeiter?
    Führende Wirtschaftsinstitute sehen Licht am Ende des Tunnels. Glaubt man den Konjunkturprognosen der Ökonomen, dann wird die deutsche Wirtschaft ihre seit drei Jahren anhaltende Krise...

    Weiterlesen

  • Ernsthaft? Die Alten sollen die Rettung sein?
    Die deutsche Wirtschaft liegt darnieder. Seit fünf (!) Jahren gibt es kein Wachstum mehr. Von 2019 bis 2024 gab es ein reales BIP-Wachstum von insgesamt nur...

    Weiterlesen

  • Arbeiterinnen und Arbeiter unter enormem Druck
    Tita Maria, eine philippinische Einwanderin, die als Pflegerin in einem Pflegeheim in Portland arbeitet, ist zum Symbol dafür geworden, was Lohnraub bedeutet. Im Laufe von...

    Weiterlesen

  • Schlechtes Bier wird teurer, gutes auch
    Die Brauereien Krombacher und Veltins haben angekündigt, dass sie im Herbst die Preise für Flaschen- und Fassbier erhöhen werden. Sie begründen ihren Schritt mit Kostensteigerungen...

    Weiterlesen

  • Gewerkschaftskonferenz für den Frieden
    „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ – unter diesem Motto findet die dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 11. und 12. Juli in Salzgitter statt. Sie wird von...

    Weiterlesen

  • Tarifvertrag Leiharbeit
    Die Gewerkschaften des DGB haben sich mit dem Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) auf einen neuen gemeinsamen Tarifvertrag für die Leiharbeitsbranche geeinigt. Beide bisherigen Tarifverträge der...

    Weiterlesen

  • Amazon Tower eröffnet
    2.500 Amazon-Beschäftigte sollen künftig im Berliner Stadtteil Friedrichshain arbeiten. Der neu eröffnete „East Side Tower“ wird fast ausschließlich vom US-Konzern genutzt und ist mit 140 Metern...

    Weiterlesen

  • Feind-Fiction
    Das hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (VS) nicht verdient. In den Bestsellerlisten des deutschen Buchhandels für die Sparte „Fantasy and Fiction“ findet der geneigte Leser...

    Weiterlesen

  • „Hoffnung auf ­wachsenden Widerstand“
    Heinz Schneider ist 1995 in die SPD eingetreten. Er ist Kommunalpolitiker und unter anderem im „Forum Demokratische Linke“ (DL21) und in der Marx-Engels-Stiftung engagiert. UZ...

    Weiterlesen

  • Militärfestspiele
    Am vergangenen Sonntag fand in Hamburg der von der Bundesregierung erdachte und vom grün-rosa geführten Senat geplante „Veteranentag“ zur feierlichen Beförderung der rund 400 „neuen“...

    Weiterlesen

  • „Wir haben einen Haufen zu bieten“
    Nicht nur in Hamburg, auch in vielen anderen Städten gab es am vergangenen Sonntag Veranstaltungen, Gegenproteste und Repressionen zum „Nationalen Veteranentag“ der Bundeswehr. In Berlin...

    Weiterlesen

  • Staatsfeindliche Solidarität
    Im „Verfassungsschutzbericht 2024“ wird erstmals auch der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ als „gesichert extremistisch“ eingestuft. Ein Grund dafür ist die Unterstützung...

    Weiterlesen

  • Freibrief
    Der sächsische Landesparteitag der „Linken“ hat seiner Landtagsfraktion empfohlen, dem von der schwarz-roten Minderheitsregierung vorgelegten Landeshaushalt unter Bedingungen zuzustimmen. Die Zustimmung soll erfolgen, wenn der...

    Weiterlesen

  • Prinzip Hoffnung
    Der Bundesrat hat sich zurückhaltend zum von der Bundesregierung geplanten „Investitionsbooster“ geäußert. Die Länder fordern einen Ausgleich für die erwarteten Einnahmeverluste. Mit milliardenschweren Steuergeschenken an...

    Weiterlesen

  • Pistorius greift an
    Das Lager der Falken in der SPD um Kriegsminister Boris Pistorius plant offenbar, auf dem kommenden Parteitag einen Beschluss gegen das von SPD-„Friedenskreisen“ verfasste Mani­fest...

    Weiterlesen

  • Vorteil für Peking
    Donald Trump klang triumphal wie eh und je. „Der Deal ist geschlossen“, tönte der US-Präsident am Mittwoch vergangener Woche auf seiner Plattform Truth Social. Weiter...

    Weiterlesen

  • König Bibis Großmachtträume
    In der politischen Landschaft Israels gibt es nur eine Richtung: Immer weiter nach rechts! Diese Entwicklung kulminierte im Überfall Israels auf den Iran. Die offen...

    Weiterlesen

  • Völkermord in Gaza
    150.000 Demonstranten in Den Haag, 100.000 in São Paulo und in Brüssel, Zehntausende in Santiago de Chile und in Mexiko-Stadt – alle auf den Straßen, um...

    Weiterlesen

  • Russland 2025 – 2050
    Es ging um die Gestaltung der Zukunft. Vom 9. bis 10 Juni diskutierte das „Forum der Zukunft 2050“ mit internationaler Beteiligung im ultramodernen Tsargrad-Institut wichtige Themen,...

    Weiterlesen

TPL_BEEZ3_NEXTTAB

junge Welt

22. Juni 2025

junge Welt. Die linke Tageszeitung.
  • Datenkraken: »Clouds sind wie der Kapitalismus: Sie wachsen grenzenlos«
    Lärm, Landraub und Wasserknappheit für Meta, X, Tik Tok und Co. Datenzentren haben erhebliche Auswirkungen auf Ökosysteme und die Gesundheit von Menschen. Ein Gespräch mit Aurora Gómez.
  • Klassiker: Teilung der Welt [Online-Abo]
    In der Sowjetunion wollte sich das faschistische Deutschland nach einem »schnellen Sieg« laut Goebbels und Göring »gesundstoßen«. Das eigene Potential wurde fast ausgeschöpft, aber der Sieg kam nicht, die Mängel blieben.
  • Der schwarze Kanal: Westeuropa destabilisieren
    Politikwissenschaftler August Pradetto erklärt in der Berliner Zeitung die Ostpolitik des Westens für gescheitert. Trumps Forderung nach fünf Prozent vom BIP für Rüstung werde Westeuropa destabilisieren
  • Bildreportage: Bedrohtes Volk [Online-Abo]
    Der Nickelabbau in Indonesien wird immer weiter vorangetrieben – zum Vorteil internationaler Konzerne und zum Schaden des teils unkontaktierten Volkes der O’Hongana Manyawa.
  • Coole Wampe: Zbigniew-Weltmacht-Whopper
    Warum eigentlich dieser verzweifelte Anspruch der USA auf ewige Vorherrschaft? Was treibt das Land an, sich permanent wie ein übermotivierter Hausmeister in die Angelegenheiten anderer Kontinente einzumischen?
  • Rätseln und gewinnen!: Kreuzworträtsel
    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
TPL_BEEZ3_NEXTTAB

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

M. DuMont Schauberg: Über 90 Arbeits­plätze auf der Streichliste

  • Drucken

Beschäf­tigte sollen ent­sorgt werden

Gebäudekomplex, im Vordergrund Straßenbahn.

Köln, 10.10.2013 | Dass es kei­ne gu­ten Nach­rich­ten ge­ben wür­de, war den Be­schäf­tig­ten beim Zei­tungs­ver­lag M. Du­Mont Schau­berg (Köl­ner Stadt­an­zei­ger, Ex­press) be­reits vor der von der Ge­schäfts­füh­rung kurz­fris­tigst ein­be­ru­fe­nen Mit­ar­bei­ter­ver­samm­lung klar, doch das es so dick kom­men wür­de, war für die meis­ten ein Schock: Die Be­sit­zer und ih­re Ma­na­ger pla­nen, ca. 90 be­triebs­be­ding­te Kün­di­gun­gen aus­zu­spre­chen. 84 Men­schen sol­len in der Dru­cke­rei (Ro­ta­ti­on und Wei­ter­ver­ar­bei­tung) ih­ren Ar­beits­platz ver­lie­ren, die an­de­ren in ver­schie­de­nen klei­ne­ren Ver­lags­be­rei­chen. Sie al­le sol­len in ei­ne Auf­fang­ge­sell­schaft über­führt wer­den, um nicht so­fort den Gang zur Ar­beits­agen­tur an­tre­ten zu müs­sen. Ein Teil ih­rer Ar­beit soll zu­künf­tig in ei­ner Fremd­fir­ma ge­macht wer­den.

Weiterlesen: M. DuMont Schauberg: Über 90 Arbeits­plätze auf der Streichliste

Kalkar NATO-Kommandozentrale

  • Drucken

Krieg beginnt im Rheinland

Demonstranten mit Fahnen.

Am 3. Ok­to­ber de­mons­trier­ten 150 Frie­dens­ak­ti­vis­tIn­nen ge­gen die NA­TO-Kom­man­do­zen­tra­le in Kal­kar.

Nach ei­nem fet­zi­gen, ro­cki­gen Auf­takt durch »Fres­ga­mes« griff Wil­fried Por­wol (DfG-VK Kle­ve) das sa­ti­ri­sche Schrei­ben der »Luft­waf­fe« auf, das die Bürger von Kle­ve auf ei­ne Su­per Me­ga Rea­li­ty Ga­me-Sta­ti­on, einen Frei­zeit­knüller für Zi­vi­lis­ten auf­merk­sam mach­te:

Weiterlesen: Kalkar NATO-Kommandozentrale

Schulden­schnitt statt Schulden­bremse!

  • Drucken

Der fol­gen­de Bei­trag wur­de auf dem Ple­num des Köl­ner Bünd­nis­ses »Um­ver­tei­­len statt Ka­putt­­kür­zen« am 16. Sep­tem­­ber 2013 vor­ge­­tra­gen, teil­wei­se auch auf der Kom­mu­nal­­be­ra­tung des DKP-Be­zirks Ruhr-West­­fa­len am 21. Sep­­tem­ber.

Schulden der kommu­nalen Kern­haus­halte in NRW: 46,4 Milliar­den Euro

Schuldenuhr: »Die Stadt Langenfeld informiert über den Schuldenstand…«.

In der Aus­ga­be des Ge­werk­schaf­ter-In­fos »Ein­blick« vom 2. Sep­tem­ber stellt Sa­bi­ne Rei­ner von Ver.di fest, dass die Zahl der Be­schäf­tig­ten im un­mit­tel­ba­ren öf­fent­li­chen Dienst der Kom­mu­nen von knapp zwei Mil­lio­nen im Jahr 1991 auf gut 1,2 Mil­lio­nen ge­sun­ken sei, die der Voll­zeit­be­schäf­tig­ten ha­be sich so­gar von 1,6 Mil­lio­nen auf 750 000 mehr als hal­biert. Ur­sa­che sei­en mehr­fa­che Steu­er­sen­kun­gen seit der Jahr­tau­send­wen­de mit der Fol­ge, dass Ein­nah­men in Hö­he von 8 Mrd Eu­ro aus­blie­ben.

Weiterlesen: Schulden­schnitt statt Schulden­bremse!

Zwei bürgerliche Parteien Opfer der Fünfprozentklausel

  • Drucken

Die Wahl zum Bundestag am 22. September 2013

23.09.2013 | An Stim­men­pro­zen­ten be­ka­men CDU/CSU 41,5, die SPD 25,8, die Links­par­tei 8,6, die Grü­nen 8,4, FDP 4,8, AfD 4,7. Die Sit­ze im Bun­des­tag ver­tei­len sich dann wir folgt: (598 re­gu­lär, 630 nach dem Aus­gleich, dar­un­ter sind 28 Aus­gleichs­man­da­te):

Grafik: Ergebnis der Bundestagswahl 2013.
  • CDU/CSU 311
  • SPD 192
  • PDL 64
  • Grüne 63

Die CDU/CSU hat die ab­so­lu­te Mehr­heit nicht er­reicht. Wir ha­ben ge­wis­ser­ma­ßen hes­si­sche Ver­hält­nis­se. Sie könn­ten dar­auf hin­aus­lau­fen, dass die SPD die Gro­ße Ko­ali­ti­on wagt.

Weiterlesen: Zwei bürgerliche Parteien Opfer der Fünfprozentklausel

Den Nazis entgegen treten

  • Drucken

100 Gegen­demons­tranten

Demo gegen Rechts mit Fahnen und Transparent: »Nazis entgegen treten! Gemeinsam gegen Rassismus…«.

30. August 2013 | In­ner­halb kur­zer Zeit wur­de in Düs­sel­dorf ei­ne bun­te, ro­te und an­ti­fa­schis­ti­sche De­mons­tra­ti­on ge­gen die »Pro Deutsch­land« mo­bi­li­siert. Die sie­ben Han­sels der rech­ten »Pro Deutsch­land« wa­ren op­tisch kaum aus­zu­ma­chen und akus­tisch war viel­leicht mal ein Wort­fet­zen zu hö­ren.

Weiterlesen: Den Nazis entgegen treten

Rock gegen Rechts

  • Drucken

Rock gegen Rechts

Bühne mit Rockmusikern, davor auf der Wiese hören zu: Frauen, Männer, Kinder und ein Hund.

Am 3. Au­gust 2013 fand zum ers­ten Mal (und nach dem An­fangs­er­folg nicht das letz­te Mal) auf der Bal­lon­wie­se im Düs­sel­dor­fer Volks­gar­ten ein Rock­kon­zert ge­gen Rechts statt.

Am rech­ten Rand ent­lang des We­ges stan­den Stän­de von vie­len Frie­dens- und Flücht­lings­or­ga­ni­sa­tio­nen, Mi­gran­tIn­nen, VVN, DKP und Par­tei der Lin­ken mit In­for­ma­tio­nen und Es­sen und Trin­ken.

Weiterlesen: Rock gegen Rechts

Einmal Istanbul und zurück – Ein Reisebericht

  • Drucken

Mit europäischen Beobachtern auf dem Taksim

Demonstranten flüchten vor Reizgas.

Als Teil ei­ner eu­ro­päi­schen De­le­ga­ti­on reis­ten Max aus Frank­furt und ich für ein Wo­chen­en­de nach Is­tan­bul. Als Be­ob­ach­ter­de­le­ga­ti­on woll­ten wir uns selbst ein Bild von der Pro­test­be­we­gung ma­chen und die Ge­le­gen­heit nut­zen, um uns mit Ge­nos­sIn­nen vor Ort, aber auch mit an­de­ren ak­ti­ven Kräf­ten in der Be­we­gung aus­zu­tau­schen.

Weiterlesen: Einmal Istanbul und zurück – Ein Reisebericht

29. Juli, 23.35 Uhr, ARD: »Die Bayer Story«

  • Drucken

Sündenfälle des Bayer-Konzerns

Cartoon: Bayer-Geburtstags-Torte mit Kerzen als qualmende Schlote.

update | Die ARD zeig­te am Mon­tag, 29. Ju­li 2013, 23.35 Uhr, ei­­ne 45-mi­nü­­ti­­ge Do­ku­­men­­ta­­ti­on zum Ju­­bi­lä­um des Bay­er-Kon­zerns. Dar­­in kam auch ei­­ne Aus­­­wahl der zahl­­rei­chen Sün­­den­­fäl­­le des Un­­­ter­­neh­­mens zur Spra­che. Die Co­or­­di­­na­­ti­on ge­­gen BAY­ER-Ge­­fah­­ren hat bei der Re­cher­che mit­­­ge­­wirkt und kommt in dem Film zu Wort.

ARD Ge­schich­te im Ers­ten: »Die Bay­er Sto­ry«. Ein Film von Kon­stan­ze Bur­kard und Fal­ko Daub. In der ARD Me­dia­thek, bei Youtube und bei Bing Videos lei­der nicht mehr zu se­hen.

Weiterlesen: 29. Juli, 23.35 Uhr, ARD: »Die Bayer Story«

Weitere Beiträge ...

  1. Warnstreik-Kundgebung vor der Kölner Kfz-Innung
  2. »Kein Dialog mit Staatsterroristen!«
  3. Anticapitalista!
  4. Kommunalpolitische Beratung der DKP Rheinland

Seite 46 von 55

  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

TPL_BEEZ3_ADDITIONAL_INFORMATION

Neue Beiträge

  • Aufruf zum Gedenken und Feiern: 80. Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Maifeier
  • Trumps kurzer Zollkrieg
  • Kölner Ostermarsch 2025
  • Deutz-Mülheimer Straße = Straße der Spekulanten
  • De Rude Pooz zur Kölner Haushaltssicherung
  • Gesundheit vor Profit!
  • 31. März: Philosophische Lesung und Diskussion mit Günter Pohl und Dieter Klemm
  • Briefe der Klara Schabrod
  • Köln: Innenstadt-Gruppenabend im März
  • Köln: Stammtisch Betrieb und Gewerkschaft
  • Bericht über das Gedenken in der Elsaßstraße
  • Referat zu den Bundestagswahlen 2025
  • Köln: Antifaschistisches Gedenken in der Elsaßstraße
  • Köln: Internationaler Frauentag 2025
  • Köln: Auschwitzgedenktag 2025
UZ-Dokumentation «Umwelt – eine akute Menschheitsfrage»  Grün geht nicht ohne Rot.  DKP zu Ursachen und Lösungsansätzen für die ökologische Krise.

Termine

  • 29. März 2025: Bundesweite Demonstration in Wiesbaden
  • IPPNW Köln: "Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!" - Kundgebung am 17. März 2025
  • Podiumsdiskussion zu Aufrüstung in Neuss
  • Paula Keller «Pantopia» Zitate aus der Wirklichkeit
  • 14. April: Gedenkfeier am Wenzelnberg

Karl-Liebknecht-­Schule

Karl-Liebknecht-Schule
Seminar-Termine

Wieviel lesen hier

Aktuell sind 345 Gäste und keine Mitglieder online

unterschreiben:
Abrüsten statt Aufrüsten