Düren

DKP Düren Rur Erft · Kontakt · E-Mail

Ostermarsch 2021 in Düren und Düsseldorf

Ostermarschierende mit roten und blauen Fahnen.

Kundgebung in Düren

Dann weiter nach Düsseldorf

Nun liegt auch ein Aufruf vor, am Ostersamstag in Düren eine Kundgebung zum Thema Fliegerhorst Nörvenich zu machen, bevor es zum Ostermarsch Rheinland nach Düsseldorf geht.

Weiterlesen: Ostermarsch 2021 in Düren und Düsseldorf

Dürener begrüßen Atomwaffenverbotsvertrag

Demonstrierende mit Transparenten «Hiroshima und Nagasaki mahnen...», «Abrüsten statt Aufrüstung!».

Für den
Atomwaffenverbotsvertrag

Auf Einladung der FriedensGruppeDüren haben sich heute, am Freitag, den 22.01.2021 ca. 20 Menschen am Hiroshima-Mahnmal vor dem Haus der Stadt Düren und auf dem Marktplatz in Düren versammelt, um ihre Freude darüber zum Ausdruck zu bringen, dass an diesem Tag der Atomwaffenverbotsvertrag der UNO in Kraft getreten ist. 122 Staaten haben den Vertrag geschlossen, über 50 haben diesen bereits ratifiziert. Die Anwesenden waren sich einig: Dieser Tag markiert einen bedeutenden Schritt für eine Welt ohne Atomwaffen.

Weiterlesen: Dürener begrüßen Atomwaffenverbotsvertrag

Flüchtlingshilfe statt Kriegsübungen

 Transportflugzeug A400M hebt ab.

Hilfsgüter nach Moria

Laut Dürener Zeitung vom 10. September 2020 wurde auf dem Flugplatz in Nörvenich am Mittwoch, den 09.09.2020 wieder einmal groß für den Krieg geübt. Der Artikel darüber, mit der Überschrift «Die Evakuierung aus Krisengebieten», wurde mit einem Bild der Kriegsübung illustriert, auf dem zu sehen ist, wie vier Eurofighter eine Transportmaschine A400M begleiten. Pro Flugzeug und Stunde kostete diese fotodokumentarisch aufgenommene Situation der Kriegsübung dem Steuerzahler 90 000 Euro. Von der Belastung für die Umwelt will ich nicht reden sondern dies nur am Rande erwähnen.

Weiterlesen: Flüchtlingshilfe statt Kriegsübungen

Amtlicher Sozialbetrug

Skulpturengruppe vor Jobcenter.

An die Bezieher von Arbeitslosengeld II und Grundsicherung im Alter!

Sofort:
Überprüfungsantrag stellen!

Beziehen sie Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II? Wenn ja, dann prüfen Sie sofort, ob ihre Warmwasserkosten mittels Durchlauferhitzer vollständig übernommen werden! Wenn nein, dann den Antrag ausfüllen und direkt ins Kreishaus bringen oder per Post schicken. Per Fax geht auch! Und die Unterschrift nicht vergessen.

Fax-Nr. des Kreises Düren: 0 24 21 / 22 20 20

Wichtig: Anträge können auch an das zuständige Job-Center in Jülich, bzw. das für Sie zuständige Grundsicherungsamt gestellt werden!

Weiterlesen: Amtlicher Sozialbetrug

Hiroshima Gedenken in Düren

Bericht über die
Gedenkveranstaltung

Hiroshima-Gedenken in Düren am Friedensmahnmal.

Am Donnerstag Nachmittag, den 06.08.2020, versammelten sich auf Einladung der Friedens Gruppe Düren ca. 30 Personen am Friedensdenkmal am Haus der Stadt, das vor einem Jahr genau eingeweiht worden war, um an den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki vor 75 Jahren zu erinnern.

Vera Schellberg eröffnete im Namen der Friedens Gruppe Düren die Versammlung mit einer Schweigeminute für die vielen tausend Todesopfer dieses bis heute ungeahndeten Verbrechens gegen die Menschheit und moderierte die Veranstaltung.

Weiterlesen: Hiroshima Gedenken in Düren

Schloss Burgau, Wohlfühlzone der AfD

Faust zerschlägt Hakenkreuz.

Freie Bahn für Rassisten

Der Dürener Bürgermeister erklärt der in großen Teilen faschistischen AfD das Schloss Burgau, eine städtische Einrichtung, zu deren Wohlfühlzone.

Im Amtsblatt 11. Jahrgang Nr. 2 vom 16. Januar 2020 der Stadt Düren wurde bekanntgegeben, dass der Bürgermeister der Stadt Düren Paul Larue für den 23.01.2020 eine Allgemeinverfügung erlassen hat. Unter Punkt 1 und 2 steht Folgendes:

Weiterlesen: Schloss Burgau, Wohlfühlzone der AfD