Monopoly in der Kölner Schillingstraße
Mahnwache der Initiative Recht auf Stadt
19. Februar 2018 | Wo im Agnesviertel die Straßen eng, die Häuser hoch und freie Parkplätze selten sind, residiert ganz bescheiden die Unternehmensgruppe Haus Baden. Nach eigenen Angabe ein «Unternehmen mit Herz». Haus Baden gehören in Köln und dem angrenzenden Umland 53 Häuser mit insgesamt 2.537 Wohnungen sowie zwei Objekte für Büros und Gewerbe.
«Der Schwerpunkt liegt auf 1- und 2-Zimmer-Apartments für Senioren, Behinderte, Alleinstehende und Paare» heißt es auf der Homepage. Dort wird auch die Geschichte des Kölner Unternehmens seit dem 1. März 1946 geschildert. «Dr. Albert Speck wollte den vielen obdachlos gewordenen Domstädtern nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs möglichst schnell wieder ein Heim zur Verfügung stellen. Aber er verstand sich nicht als Wohltäter. Er setzte zunächst auf eine stabile Nachfrage nach kleinen Wohnungen.»