Rechtsterrorismus und Behördenhandeln
Abschlussbericht veröffentlicht

Der Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtags hat am 21. August seinen gleichnamigen Abschlussbericht veröffentlicht. Er ist 1.898 Seiten stark. Landtagspräsidentin Birgit Diezel: »Mit dem Abschlussbericht ist eine öffentliche Entschuldigung gegenüber den Opferangehörigen und den 23 teils lebensgefährlich Verletzten der Sprengstoffanschläge in Köln verbunden. Wir bitten sie für die Verdächtigungen und für die lange Zeit fehlender Empathie um Verzeihung.« Um die Verbrechen des NSU und die Tatbeiträge ihrer Unterstützer aufzuklären, müssten alle Anstrengungen unternommen werden. Dafür würden sich die Abgeordneten des Thüringer Landtags einsetzen.







